Weihnachtsbäume selber schlagen
auf der Insel Rügen in Putbus und Güstelitz
Weihnachtsbaum selber schlagen auf den Weihnachtsbaumplantagen in
Putbus und Güstelitz.
Natürlich unter Einhaltung der derzeitigen Corona-Bestimmungen.
02.12 bis 23.12 von 09:00 - 16:00 Uhr auf der
Weihnachtsbaumplantage an der
Binzer Str. / L29 in 18581 Putbus.
(Ortsausgang Richtung Binz)
sowie
04.12 bis 23.12 von 09:00 - 16:00 Uhr auf der
Weihnachtsbaumplantage in
18581 Putbus OT Güstelitz Nr. 13.
Unsere Produkte
Qualität von der Insel Rügen

Die Nordmanntanne
Die Nordmanntanne ist durch ihre dichte Erscheinung und
langanhaltende Frische sehr beliebt. Sie trägt tiefgrüne, lange
Nadeln und kommt ursprünglich aus Russland und der Türkei. Das
Wachstum führt zu einer pyramidenähnlichen Form mit gleichmäßiger
Verzweigung. Die Nadeln fallen meist erst nach einiger Zeit ab.

Die Fichte
Die Fichte (auch Rotfichte genannt) ist der ideale Weihnachtsbaum
für draußen. Sie hat kurze, spitze Nadeln mit einer dunkelgrünen
Farbe. Der Wuchs ist kegelförmig und die Äste stehen aufrecht. Als
einzige Weihnachtsbaumart ist dieser Baum heimisch in
Mitteleuropa. Achtung: In einer warmen Umgebung wirft diese Art
schnell ihre Nadeln ab.

Die Nobilistanne
Die Nobilistanne (auch Silbertanne genannt) hat eine hohe
Nadelfestigkeit und ist lange haltbar. Allgemein wirkt diese Tanne
sehr stabil. Ursprünglich kommt diese Art aus Nordamerika, wurde
aber im 18. Jahrhundert nach Europa importiert. Sie wächst
kegelförmig und ihre Nadeln sind sehr rund und weich und von
graugrüner Farbe.

Die Blaufichte
Die Blaufichte ist sehr stabile und hat eine auffällige Färbung.
Die Nadeln sind blaugrün bis graugrün und zugespitzt. Die Herkunft
dieser Weihnachtsbaumart sind die Rocky Mountains. Die Zweige
wachsen gleichmäßig und sind fächerartig verzweigt. Im Gegensatz
zu anderen Arten lässt diese Art seine Nadeln schneller fallen.
Tipps & Tricks
für lange Freude an Ihrem Weihnachtsbaum
Falls Sie Ihren Weihnachtsbaum nicht sofort aufstellen, lagern
Sie ihn möglichst kühl (zum Beispiel Balkon oder Garten). Denken
Sie auch an genügend Wasser.
Sofern Sie die Möglichkeit haben, sägen Sie den Weihnachtsbaum
zu Hause noch einmal neu an. Sägen Sie dazu etwa 2 Zentimeter
vom Stamm ab.
Nehmen Sie den Weihnachtsbaum vor dem Aufstellen nicht aus dem
Netz. So lässt sich Ihr Weihnachtsbaum gut an die gewünschte
Stelle bringen.
Lassen Sie Nordmanntannen nach dem selber schlagen am Besten bis
zu fünf Tage liegen. Nordmanntannen können sonst ihre Nadeln
frühzeitig abwerfen.
Über uns
Ein kleiner Einblick in unsere Geschichte

Landwirtschaft hat bei uns eine lange Tradition. Dies lässt sich
bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Dort wurde der damalige
Hof in Kieslingswalde erstmals urkundlich erwähnt.

Am Ende des zweiten Weltkriegs musste der Hof leider aufgegeben
werden. Daraufhin wurde der Aufbau eines neuen Hofes auf der Insel
Rügen in Güstelitz begonnen.

Auf dem neuen Hof lag der Schwerpunkt ursprünglich auf Saatzucht.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands begannen wir die Flächen,
auf denen einst Kühe standen, mit Weihnachtsbäumen zu bepflanzen.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
oder rufen Sie uns an unter
+49 (0) 174 175 76 25